Blutweiderich-Langhornbiene
Nur weil sie fliegen können, kommen Wildbienen nicht unbedingt sehr weit voran. Untersuchungen haben gezeigt, dass die meisten Wildbienen beim…
Nur weil sie fliegen können, kommen Wildbienen nicht unbedingt sehr weit voran. Untersuchungen haben gezeigt, dass die meisten Wildbienen beim…
Wolltest du schon immer Eidechsen in deinen Garten locken? Dann baue doch am nächsten Wochenende eine Eidechsenburg! Mit etwas Glück…
Viele tragen »Schere«, »Maske« oder »Pelz« in ihrem Namen. Und bringen es mit über 600 Arten allein in Deutschland auf…
Lasst uns Bomben werfen! Blühende Bomben, die Brachflächen begrünen und Insekten glücklich machen. Die Rede ist natürlich von Samenbomben, also…
Hast du ein Herz für Käfer? Ich mag die kleinen Krabbler sehr und liebe es, sie im Garten und in…
Die Pflanze des Monats Mai ist ein Zungenbrecher. Glücklicherweise sind neben der Bezeichnung Taubenkropf-Leimkraut (Silene vulgaris) auch die Namen »Gemeines…
In unserem Bienenkalender steht der Mai ganz im Zeichen der Vierzähnigen Kegelbiene (Coelioxys conica). Denn jetzt im Wonnemonat offenbart sie…
Mit ihren auffälligen breiten Endbinden am Hinterleib ist die Filzbindige Seidenbiene (Colletes fodiens) ein echter Hingucker. Sie ist etwas größer…
Der Mai macht alles neu und bringt uns die ersten Sommerboten. Der Klatschmohn gehört dazu. Mit seinen rotglühenden Blüten ist…
Namensgebend für die zehn in Deutschland heimischen Düsterbienen ist ihre schwarze Färbung. Nicht so bei unserer Wildbiene des Monats! Denn…
Wir verteilen Kekse! Diese Website nutzt Cookies. Kleine Kekse, die in deinem Browser lokal auf deinem Computer abgespeichert werden und die Funktion der Website unterstützen. Einige der Kekse sind erforderlich für den Betrieb und können daher nicht abgelehnt werden. Andere Kekse – wie zum Bespiel in den Geschmacksrichtungen »Google« oder »Instagram« – kannst du jederzeit ablehnen. Wie das alles funktioniert, erfährst du in unserer Datenschutzerklärung. Guten Appetit! Keksdose öffnen und mehr erfahren