Zum Inhalt springen
Browse
  • Über uns
  • Gedankensplitter
  • Impressum
  • Start
  • Beauty
  • Buchwelten
  • En route
  • Fashion
  • Gartenglück
  • Genuss
E-Mail Facebook Instagram LinkedIn

Wildpflanzen

So wird aus Unkraut leckere Kräuterlimonade
Genuss

So wird aus Unkraut leckere Limonade

2. Juli 20252. Juli 2025

Wildkräuter sind nicht nur wertvoll für die Natur, sondern auch ein toller Vitaminlieferant für uns Menschen. Unser Rezept für Kräuterlimonade…

Mehr ... So wird aus Unkraut leckere LimonadeWeiter

Echtes Labkraut (Galium verum)
Gartenglück

Echtes Labkraut

2. Juli 20252. Juli 2025

Unsere Pflanze des Monats können wir gut riechen. Der süße Duft des Echten Labkrauts (Galium verum) erinnert an Honig. Er…

Mehr ... Echtes LabkrautWeiter

Rundblättrige Glockenblumen (Campanula rotundifolia)
Gartenglück

Rundblättrige Glockenblume

2. Juni 202510. Juni 2025

Unsere Pflanze des Monats Juni drängt sich nicht in den Vordergrund. Sie begleitet uns vielmehr still und bescheiden an lichten…

Mehr ... Rundblättrige GlockenblumeWeiter

Echter Beinwell (Symphytum officinale)
Gartenglück

Echter Beinwell

2. Mai 202511. Mai 2025

Unsere Pflanze des Monats Mai wird schon lange von Menschen genutzt, daher rührt auch ihr Name: Das Wort »Bein« ist…

Mehr ... Echter BeinwellWeiter

Rote Lichtnelke (Silene dioica)
Gartenglück

Rote Lichtnelke

2. April 202512. April 2025

Schon der botanische Name einer Pflanze gibt uns Hinweise auf ihre Eigenschaften – so auch bei unserer Pflanze des Monats…

Mehr ... Rote LichtnelkeWeiter

Roter Scheinsonnenhut (Echinacea purpurea)
Gartenglück

Magie im Hexengarten

4. März 20257. März 2025

Ich bin kein spiritueller Mensch. Und wenn irgendwo »Esoterik« draufsteht, nehme ich meine Beine in die Hand und renne. Ich…

Mehr ... Magie im HexengartenWeiter

Schwalbenschwanz (Papilio machaon) auf einer Zinnienblüte (Zinnia)
Gartenglück

Gärten als Lebensräume für Tiere

3. März 20254. März 2025

Zum Tag des Artenschutzes am 3. März ruft der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) dazu auf, unsere heimischen Gärten als wertvolle…

Mehr ... Gärten als Lebensräume für TiereWeiter

Gewöhnliches Leberblümchen (Hepatica nobilis)
Gartenglück

Gewöhnliches Leberblümchen

2. März 20254. März 2025

Das Leberblümchen (Hepatica nobilis) zählt mit seinen hellblauen bis violetten Blüten zu unseren schönsten Frühjahrsboten. Das wird unserer Pflanze des…

Mehr ... Gewöhnliches LeberblümchenWeiter

Wilde Pflanzen essen – Scharbockskraut
Genuss

Wilde Pflanzen essen – Scharbockskraut

1. März 20254. März 2025

Bevor ich eine Lanze für das Scharbockskraut (Ranunculus ficaria L.; Synonym: Ficaria verna) aus der Familie der Hahnenfußgewächse breche, muss…

Mehr ... Wilde Pflanzen essen – ScharbockskrautWeiter

Christine Rauch mit ihrem Buch »Wilde Pflanzen essen: Der etwas andere Naturführer mit Survival Siglinde«
Genuss

Survival Siglinde – Wilde Pflanzen essen

28. Februar 20254. März 2025

Kennst du Survival Siglinde? Wenn nicht, dann wird es aber höchste Zeit! Auf charmante und witzige Art begeistert die Erfurterin…

Mehr ... Survival Siglinde – Wilde Pflanzen essenWeiter

Seitennavigation

1 2 Nächste SeiteWeiter
Happy feet
Hoi!

Sissi ist ein echtes Draußenkind und stets auf den Spuren der neuesten grünen Trends unterwegs. Könnte sie es sich allerdings aussuchen, träfe man die Wahlschweizerin mit den Füßen im Sand und dem Kopf in den Wolken – ihr Tablet immer in Reichweite.

Mehr ...

Tipp des Monats


So kultivierst du Water Plants

So kultivierst du Water Plants


Moderne Pflanzenpoesie

»Wir sind die Heldinnen unserer eigenen Geschichte.«

Mary McCarthy

Aufräumen für Faule


Ordnung ist das halbe Leben – Aufräumen für Faule
Ordnung ist das halbe Leben
Decluttering
E-Mail Facebook Instagram LinkedIn
Made with Love
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2000 – 2025 | Green. Urban. Lifestyle. | Über uns | Informationen zum Datenschutz | Netiquette

Wir verteilen Kekse! Diese Website nutzt Cookies. Kleine Kekse, die in deinem Browser lokal auf deinem Computer abgespeichert werden und die Funktion der Website unterstützen. Einige der Kekse sind erforderlich für den Betrieb und können daher nicht abgelehnt werden. Andere Kekse – wie zum Bespiel in den Geschmacksrichtungen »Google« oder »Instagram« – kannst du jederzeit ablehnen. Wie das alles funktioniert, erfährst du in unserer Datenschutzerklärung. Guten Appetit!  Keksdose öffnen und mehr erfahren

Nach oben scrollen
  • Start
  • Beauty
  • Buchwelten
  • En route
  • Fashion
  • Gartenglück
  • Genuss
Instagram Pinterest TikTok Facebook Twitter
Suchen