Zum Inhalt springen
Browse
  • Über uns
  • Gedankensplitter
  • Impressum
  • Start
  • Beauty
  • Buchwelten
  • En route
  • Fashion
  • Gartenglück
  • Genuss
E-Mail Facebook Instagram LinkedIn

Wildbiene des Monats

Weibchen der Einhöckrigen Mauerbiene (Osmia niveata) bei der Nahrungsaufnahme auf Berg-Sandglöckchen (Jasione montana)
Gartenglück

Einhöckrige Mauerbiene

1. Juni 202510. Juni 2025

Klein, unscheinbar und dennoch faszinierend: Unsere Wildbiene des Monats ist die Einhöckrige Mauerbiene (Osmia niveata). Diese besondere Wildbiene besticht nicht…

Mehr ... Einhöckrige MauerbieneWeiter

Platterbsen-Mörtelbiene (Megachile ericetorum)
Gartenglück

Platterbsen-Mörtelbiene

1. Mai 202511. Mai 2025

Mit ihrem gedrungenen, leicht ovalen Körper und den dunklen Querstreifen auf dem hellbraunen Hinterleib wirkt die Platterbsen-Mörtelbiene (Megachile ericetorum) auf…

Mehr ... Platterbsen-MörtelbieneWeiter

Weibchen der Gelbbeinigen Kielsandbiene (Andrena chrysosceles) auf Gemeiner Schafgarbe (Achillea millefolium)
Gartenglück

Gelbbeinige Kielsandbiene

1. April 202512. April 2025

Bedingt durch ihre schmalen Binden sieht die Gelbbeinige Kielsandbiene (Andrena chrysosceles) auf den ersten Blick wie eine Schmalbiene aus. Auch…

Mehr ... Gelbbeinige KielsandbieneWeiter

Weibchen der Goldglänzenden Furchenbiene bei der Nektar- und Pollenaufnahme auf Feinstrahl (Erigeron annuus)
Gartenglück

Dichtpunktierte Goldfurchenbiene

1. März 202512. April 2025

Mit maximal acht Millimetern Körperlänge wird die Dichtpunktierte Goldfurchenbiene, die auch als Goldglänzende Furchenbiene bekannt ist, kaum größer als eine…

Mehr ... Dichtpunktierte GoldfurchenbieneWeiter

Stacheltragende Kegelbiene (Coelioxys echinatus)
Gartenglück

Stacheltragende Kegelbiene

1. Februar 202512. April 2025

Die Stacheltragende Kegelbiene (Coelioxys echinatus) sammelt keinen Pollen. Sie ist vielmehr eine findige Besetzerin fremder Nester. Als Vertreterin der Kuckucksbienen…

Mehr ... Stacheltragende KegelbieneWeiter

Weibchen einer Grubenhummel (Bombus subterraneus)
Gartenglück

Grubenhummel

1. Januar 202512. April 2025

In diesem Jahr starten wir mit einer Vertreterin unserer 41 heimischen Hummelarten: der Grubenhummel. Sie ist derzeit noch in der…

Mehr ... GrubenhummelWeiter

Filzzahn-Blattschneiderbiene (Megachile pilidens)
Gartenglück | Wildnis & Natur

Filzzahn-Blattschneiderbiene

1. Dezember 20242. Januar 2025

Sie wird nur zehn Millimeter groß und steckt voller Überraschungen: Hast du schon mal von einer Biene gehört, die ihr…

Mehr ... Filzzahn-BlattschneiderbieneWeiter

Weibchen der Glockenblumen-Wespenbiene (Nomada braunsiana SCHMIEDEKNECHT, 1882)
Gartenglück

Glockenblumen-Wespenbiene

1. November 202428. Februar 2025

Wespe im Namen, trotzdem Biene? Die Glockenblumen-Wespenbiene (Nomada braunsiana) sieht tatsächlich so mancher kleinen Wespe zum Verwechseln ähnlich. Jedoch lebt…

Mehr ... Glockenblumen-WespenbieneWeiter

Männchen der Blutweiderich-Langhornbiene (Eucera salicariae)
Gartenglück | Wildnis & Natur

Blutweiderich-Langhornbiene

1. September 202422. Dezember 2024

Nur weil sie fliegen können, kommen Wildbienen nicht unbedingt sehr weit voran. Untersuchungen haben gezeigt, dass die meisten Wildbienen beim…

Mehr ... Blutweiderich-LanghornbieneWeiter

Die Vierzähnige Kegelbiene – Schmugglerin mit Charme
Gartenglück | Wildnis & Natur

Vierzähnige Kegelbiene

1. Mai 202416. Dezember 2024

In unserem Bienenkalender steht der Mai ganz im Zeichen der Vierzähnigen Kegelbiene (Coelioxys conica). Denn jetzt im Wonnemonat offenbart sie…

Mehr ... Vierzähnige KegelbieneWeiter

Seitennavigation

1 2 Nächste SeiteWeiter
Happy feet
Hoi!

Sissi ist ein echtes Draußenkind und stets auf den Spuren der neuesten grünen Trends unterwegs. Könnte sie es sich allerdings aussuchen, träfe man die Wahlschweizerin mit den Füßen im Sand und dem Kopf in den Wolken – ihr Tablet immer in Reichweite.

Mehr ...

Tipp des Monats


So kultivierst du Water Plants

So kultivierst du Water Plants


Moderne Pflanzenpoesie

»Wir sind die Heldinnen unserer eigenen Geschichte.«

Mary McCarthy

Aufräumen für Faule


Ordnung ist das halbe Leben – Aufräumen für Faule
Ordnung ist das halbe Leben
Decluttering
E-Mail Facebook Instagram LinkedIn
Made with Love
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2000 – 2025 | Green. Urban. Lifestyle. | Über uns | Informationen zum Datenschutz | Netiquette

Wir verteilen Kekse! Diese Website nutzt Cookies. Kleine Kekse, die in deinem Browser lokal auf deinem Computer abgespeichert werden und die Funktion der Website unterstützen. Einige der Kekse sind erforderlich für den Betrieb und können daher nicht abgelehnt werden. Andere Kekse – wie zum Bespiel in den Geschmacksrichtungen »Google« oder »Instagram« – kannst du jederzeit ablehnen. Wie das alles funktioniert, erfährst du in unserer Datenschutzerklärung. Guten Appetit!  Keksdose öffnen und mehr erfahren

Nach oben scrollen
  • Start
  • Beauty
  • Buchwelten
  • En route
  • Fashion
  • Gartenglück
  • Genuss
Instagram Pinterest TikTok Facebook Twitter
Suchen