Haarwunder – Urtekram Nordic Beauty Rosmarin Hair Care für feines Haar
Feines Haar – viele von uns kennen das. Ich selbst kämpfe fast täglich mit meinem »Babyhaar«, das sich entweder kraftlos und schlapp anfühlt und platt herunterhängt oder wirr im Winde verweht und sich dann liebend gern verknotet. Und immer scheint es, als habe ich einfach nicht genug davon auf dem Kopf. Stylische Looks? Fehlanzeige! Einzig meine Hairstylistin ist in der Lage, das seidige Schnittlauch in eine fluffige Frisur zu verwandeln. Doch wer kann schon alle drei Tage zum Friseur gehen?
In den vergangenen Monaten habe ich mehr als ein Mal vor dem Spiegel gestanden, den Rasierer in der Hand, und war kurz davor, mir den Schädel kahl zu rasieren. Immerhin ein Look, der mir früher gut gestanden hat. Aber keine Sorge! Noch hat das Todesurteil für meine Haare nicht geschlagen. Denn mit den richtigen Kniffen und Produkten kann auch feines Haar absolut gesund und umwerfend aussehen. Meine jüngste Entdeckung: Urtekram Nordic Beauty Rosmarin Hair Care für feines Haar.
Die Rosmarin-Linie der dänischen Naturkosmetikmarke Urtekram besteht aus einem Rosemary Shampoo und einem Rosemary Spray Conditioner. Und mehr braucht es bei feinem Haar auch nicht. Natürlich können auch diese beiden Produkte aus meinen zarten Härchen keine üppige Mähne zaubern, die jedes Löwenmännchen neidisch brüllen lässt. Doch sie unterstützen mich dabei, das Beste aus meinem feinen Haar herauszuholen und verleihen ihm mehr Volumen, Griffigkeit und Lebendigkeit. Frisch gewaschen und gepflegt, fällt mein Haar nun leicht und beschwingt, besitzt eine natürlich Fülle und fühlt sich einfach fantastisch an. So, wie es sein soll.
Urtekram Rosemary Shampoo
Shampoo für feines Haar
Das Rosemary Shampoo für feines Haar betört mit einem würzigen Duft nach dem namensgebenden Rosmarin. Gut zu wissen: Ätherisches Rosmarinöl wirkt durchblutungsfördernd und kräftigt feines Haar, während Bio-Aloe Vera und pflanzliches Glyzerin dem Haar und der Kopfhaut Feuchtigkeit spenden.
Auf einen Blick
- Shampoo für feines Haar.
- Enthält Rosmarinöl und Bio-Aloe Vera.
- Zu 100 Prozent vegan und tierversuchsfrei.
- Duftet fein würzig nach Rosmarin und macht so auch gute Laune!
- Preis: EUR 7,49 für 250 Milliliter bzw. EUR 11,49 für 500 Milliliter.
Anwendung
Gib eine haselnussgroße Menge des Urtekram Rosemary Shampoos in deine angefeuchteten Handflächen, schäume es kurz auf und massiere es dann sanft in das nasse Haar ein. Tipp meiner Hairstylistin: Durch das Aufschäumen lässt sich das Shampoo besser und einfacher im Haar verteilen. Spüle den Schaum anschließend gründlich mit warmem Wasser aus und wickele ein Handtuch um dein rosmaringeküsstes Haar.
Gönne dir zum Schluss eine Extraportion Pflege und runde deine Haarpflegeroutine mit dem Rosemary Spray Conditioner ab. Der Conditioner kräftigt nicht nur dein feines Haar, sondern sorgt auch für eine wesentlich bessere Kämmbarkeit, ohne dein Haar zu beschweren.
Urtekram Rosemary Spray Conditioner
Conditioner für feines Haar
Der würzig duftende Rosemary Spray Conditioner hilft, feines Haar zu kräftigen – dank der Kraft biologischen Rosmarinöls. Feuchtigkeitsspendendes Bio-Aloe Vera und Glyzerin pflegen das Haar seidig-weich.
Auf einen Blick
- Spray Conditioner für seidig-weiches Haar.
- Enthält biologisches Rosmarinöl, Bio-Aloe Vera und pflanzliches Glyzerin.
- Zu 100 Prozent vegan und tierversuchsfrei.
- Duftet fein würzig nach Rosmarin.
- Preis: EUR 7,49 für 250 Milliliter.
Anwendung
Schüttele den Leave-In Conditioner vor der Anwendung kurz, um die Formulierung zu aktivieren. Sprühe dann je nach Haarlänge und Haarstruktur drei bis fünf Pumpstöße auf das handtuchtrockene Haar und kämme es behutsam aus. Dadurch lassen sich Knötchen einfacher und schonender lösen. Trockne dein Haar anschließend wie gewohnt, am besten an der Luft.
Extratipp: Je nach Haartyp und Pflegebedarf kannst du den Rosemary Spray Conditioner auch als Feuchtigkeitspflege für zwischendurch auf das trockene Haar aufsprühen – eine meiner Freundinnen mit sehr trockenem, lockigen Haar hat damit hervorragende Erfahrungen gemacht.
Über Urtekram
Ein Stück Norden für dein Badezimmer
Urtekram, ein Name, der in der Welt der Naturkosmetik einen festen Platz einnimmt, stammt aus dem schönen Dänemark. Seit seiner Gründung Jahr 1972 hat sich das Unternehmen einer klaren Philosophie verschrieben: der Herstellung von Produkten, die sowohl gut für uns Menschen als auch für unseren Planeten sind.
Was Urtekram so besonders macht, ist die konsequente Ausrichtung auf biologische Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit. Alle Produkte sind vegan und tragen das Ecocert-COSMOS-Organic-Siegel, was bedeutet, dass sie strengen Richtlinien für biologische und natürliche Kosmetik entsprechen. Das Unternehmen legt großen Wert auf transparente Produktionsprozesse und verzichtet auf unnötige Chemikalien, Mikroplastik, Parabene, Silikone und synthetische Konservierungsstoffe. Stattdessen setzt Urtekram auf die Kraft der Natur, auf pflanzliche Inhaltsstoffe, die sanft zur Haut und zum Haar sind.
Neben der hohen Qualität der Inhaltsstoffe engagiert sich Urtekram auch für umweltfreundliche Produktionsmethoden und eine nachhaltige Verpackung. Das skandinavische Design der Produkte ist schlicht und ansprechend und spiegelt die Natürlichkeit der Marke wider. Von Haarpflege über Körperpflege bis hin zu Babypflege bietet Urtekram ein umfassendes Sortiment für ein bewusstes und nachhaltiges Leben. Und so verkörpert die Marke auf authentische Weise die dänische Wertschätzung für Natürlichkeit, Qualität und Umweltbewusstsein.
Was hinter dem dänischen Namen Urtekram steckt
URTE: Kräuter | KRAM: Umarmung
»Urte« – das sind die Kräuter und pflanzlichen Inhaltsstoffe, die in den biologisch bedenkenlos abbaubaren Produkten verwendet werden. Sie alle sind vegan und durch Ecocert COSMOS ORGANIC als Bio-Kosmetik zertifiziert.
»Kram« – das ist die liebevolle, warme Umarmung der Natur.
Urtekram bedeutet aber noch viel mehr! Im Markennamen stecken – früher wie heute – viel Pioniergeist, Engagement und Leidenschaft. Seit jeher kommt bei Urtekram nur ins Produkt, was gut für Mensch, Tier und die Natur ist.
Was Urtekram Nordic Beauty auszeichnet
- Made in Denmark.
- Zertifiziert als Bio-Kosmetik durch Ecocert COSMOS ORGANIC.
- Eigene Herstellung von Kräuter- und Blütenextrakten.
- Zu 100 Prozent biologisch abbaubare Formulierungen.
- Alle Produkte tragen das Siegel der Vegan Society.
- Die Tuben bestehen aus mehr als 50 Prozent pflanzenbasiertem Kunststoff aus Zuckerrohrabfällen.
- rPET-Flaschen aus recyceltem und recycelbarem Kunststoff.
Das kommt bei Urtekram nicht in die Tube
- Mikroplastik
- Silikone
- Parabene
- Synthetische Konservierungsstoffe
10 Tipps für feines Haar
Bevor ich mein Fazit zur Urtekram Nordic Beauty Rosmarin Hair Care ziehe, verrate ich dir zuerst meine zehn besten Haarpflegetipps, die speziell auf die Bedürfnisse von feinem Haar zugeschnitten sind. Vergiss alles, was du bisher über »haarverdickende« Pflegeprodukte und »volumenfüllende« Stylingmethoden gehört hast! Feine Haare bleiben feine Haare, ganz gleich, was die Werbeversprechen dir weismachen wollen.
Wir setzen stattdessen auf Leichtigkeit, clevere Tricks und naturkosmetische Haarpflege, die dein feines Haar lieben wird. Bist du bereit, deine Haare auf ein neues Level zu heben?
- Leichte Texturen: Wähle Shampoos, Conditioner und Stylingprodukte, die speziell für feines oder kraftloses Haar entwickelt wurden. Diese Formulierungen sind leichter und beschweren dein Haar nicht unnötig. Achte auf natürliche Inhaltsstoffe wie Rosmarinöl, die das Haar stärken und ihm Fülle verleihen können.
- Weniger ist mehr beim Conditioner: Trage Conditioner nur in den Spitzen und Längen auf, um den Haaransatz nicht zu beschweren. Eine kleine Menge reicht oft schon aus, um dein Haar geschmeidig zu machen, ohne es platt zu drücken oder gar fettig erscheinen zu lassen. Leave-In Conditioner wie der Rosemary Spray Conditioner von Urtekram bieten den zusätzlichen Vorteil, dass sie feines Haar nicht mit einer weiteren Haarwäsche belasten.
- Stufenschnitt für mehr Bewegung: Ein gut geschnittener Stufenschnitt kann feinem Haar optisch mehr Fülle und Schwung verleihen. Sprich mit deinem Coiffeur über die besten Optionen für deine Haarstruktur und Gesichtsform.
- Hochsteckfrisuren: Hochsteckfrisuren sind ideal für feines Haar, da sie optisch mehr Volumen vortäuschen können. Probiere lockere Dutts, verspielte Zöpfe oder elegante Hochsteckvarianten aus.
- Sanfte Bürsten: Verwende Bürsten mit weichen Naturborsten, um dein feines Haar nicht unnötig zu strapazieren oder zu brechen. Gehe beim Kämmen sanft vor – am besten mit einem Holzkamm – und vermeide ruckartige Bewegungen.
- Volumen föhnen: Föhne dein Haar über Kopf oder mit einer Rundbürste am Ansatz, um mehr Volumen zu kreieren. Richte den Luftstrom dabei immer vom Ansatz zu den Spitzen, um die Schuppenschicht zu glätten und für mehr Glanz zu sorgen. Und: Verzichte wann immer möglich aufs Föhnen, denn das tut feinen Haaren gar nicht gut!
- Hitzeschutz ist Pflicht: Gerade feines Haar ist anfällig für Hitzeschäden durch Stylingtools wie Glätteisen oder Lockenstab. Verwende immer einen Hitzeschutz, bevor du diese Geräte benutzt.
- Trockenshampoo als Geheimwaffe: Trockenshampoo ist nicht nur ein Retter zwischen den Haarwäschen, sondern auch ein tolles Stylingprodukt für feines Haar. Es absorbiert überschüssiges Öl am Ansatz und verleiht zugleich mehr Textur und Stand. Inzwischen gibt es auch im naturkosmetischen Segment gute Trockenshampoos.
- Volumenpuder für den Extrakick: Volumenpuder ist ein unsichtbarer Helfer, der wie Trockenshampoo direkt am Ansatz angewendet wird. Er sorgt dafür, dass sich das Haar besser frisieren lässt und verleiht ihm mehr Struktur. Einfach eine kleine Menge ins feuchte oder trockene Haar geben und mit den Fingern einmassieren. Geheimtipp einer Freundin zum Thema: Reispuder aus dem Bio-Laden.
- Weniger ist mehr beim Styling: Überlade dein feines Haar nicht mit zu vielen Stylingprodukten. Oft reicht schon ein leichtes Volumenspray oder ein Hauch von Haarspray, um deine Frisur in Form zu halten, ohne sie zu beschweren. Und öfter mal eine Pause einlegen!
Ich hoffe, meine Tipps helfen dir dabei, auch aus deinem wunderschönen feinen Haar das Beste herauszuholen! Und vergiss bitte nie, dass jede Haarstruktur einzigartig ist und es zuweilen etwas Zeit und Experimentierfreude braucht, um die perfekten Produkte und Techniken für dich zu finden.
Sissis Resümee
Viele Haarpflegeprodukte beschweren feines Haar. Nicht so die Nordic Beauty Rosmarin Hair Care von Urtekram! Meist war es so, dass ich mein Shampoo und meinen Conditioner nach jeder dritten Haarwäsche wechseln musste. Und so standen immer vier bis sechs geöffnete Haarpflegeprodukte in meinem Badezimmer – ausgesprochen nervig! Seitdem ich nun das Rosemary Shampoo und den Rosemary Spray Conditioner von Urtekram verwende, gehören diese Zeiten der Vergangenheit an. Ein Shampoo, ein Conditioner, fertig!
Mein Haar findet von Haarwäsche zu Haarwäsche mehr Gefallen an den beiden Produkten und sieht deutlich gesünder und glänzender aus. Kein Wunder: Rosmarinöl stärkt die Haarwurzeln, regt das Haarwachstum an und kann sogar Haarausfall vorbeugen. In den letzten Monaten habe ich erschreckend viele Haare verloren. Normal sind bei einem gesunden Erwachsenen 70 bis 100 am Tag, bei mir waren es deutlich mehr. Außerdem war meine Kopfhaut gereizt und hat vor allem an den Abenden gejuckt. Das alles ist jetzt vorbei. Auch hier tippe ich auf die heilsamen Wirkungen des Rosmarinöls, denn dieses wirkt erwiesenermaßen entzündungshemmend und antibakteriell und fördert überdies die Wundheilung.
Im Moment kann ich mir nicht vorstellen, je wieder andere Haarpflege als die von Urtekram zu verwenden. Nicht zuletzt auch, weil ich den traumhaften, belebenden Rosmarinduft so liebe, der mir bei jeder Anwendung ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Bislang gibt es leider noch kein Rosemary Body Wash von Urtekram, aber ich hoffe sehr, dass bereits daran gearbeitet wird – Rosmarin ist einfach ein Gute-Laune-Macher für Haar, Haut und Seele.
Wir sehen uns vor dem Spiegel!
XOXO
Sissi
[Produktempfehlungen erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Alle Preisangaben ohne Gewähr. Produktverfügbarkeiten und Preise können im DACH-Raum variieren. Quelle: Urtekram Nordic Beauty und eigenes Haarvergnügen.]