Très français: Netzbeutel von Filt 1860
Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die Sehnsucht nach Leichtigkeit, Sonne und stilvollen Begleitern, die unseren Alltag schöner und nachhaltiger gestalten. Du suchst noch nach dem perfekten Accessoire, das dich überallhin begleitet und dabei Umweltbewusstsein mit französischem Chic verbindet? Dann lass mich dir die fröhlichen Netzbeutel der französischen Textilmanufaktur Filt 1860 vorstellen – ein absolutes Must-have für diesen Sommer, das in keiner Garderobe fehlen darf!
Diese charmanten Begleiter, gefertigt aus 100 Prozent Baumwolle, stammen aus der Normandie. Sie sind nicht nur praktisch und vielseitig, sondern auch ein klares Statement gegen unnötigen Plastikmüll. Ihre luftige Struktur und die leuchtenden Farben verleihen jedem Outfit eine unbeschwerte Note und machen Lust auf lange Tage am Meer, auf dem Markt oder in der Stadt.
Französisches Handwerk mit Geschichte
Die Marke Filt 1860 stellt die hochwertigen Netzbeutel – filets genannt – seit über 160 Jahren in der Normandie her. Inspiriert von klassischen Fischernetzen, bekennen sie sich mit Stil zu ihrer Transparenz und setzen auf eine klassische Portion französischen Chic.
Gleichzeitig vervollständigen die Taschen von Filt 1860 den Marine-Look, den wir in diesem Sommer feiern. Von Amsterdam bis Zürich sind wir uns einig: Diese Taschen gehören zur Sommergarderobe 2025.
Was macht die Netzbeutel von Filt 1860 so besonders?
- Leicht, luftig, langlebig: Die süßen Netzbeutel von Filt 1860 bestehen aus 100 Prozent Baumwolle mit Öko-Tex-Färbung. Sie sind elastisch, robust und sogar maschinenwaschbar.
- Ideale Alltagsbegleiter: Die praktischen Netzbeutel lassen sich kompakt mitnehmen und machen allem Platz, was rein soll – für Markt, Meer oder Modebummel.
- Très charmant: Mit dem sichtbaren Inhalt erzählen die Netzbeutel nebenbei auch etwas über den Menschen, der sie trägt. Und wer hätte sich auf dem Wochenmarkt noch nie bei der gemeinsamen Betrachtung eines Stücks Camembert oder einer Flasche Muscadet verliebt?

Varianten der bunten Netzbeutel
Die stylischen Netzbeutel von Filt 1860 sind in verschiedenen Größen und vielen lebendigen Farben erhältlich. Neu sind acht glitzernde Varianten: Mastic or, Gris argenté, Aquablue paillettes, Layette paillettes, Navy paillettes, Raspberry paillettes, Kaki paillettes und Noir/Or. Bei dieser Auswahl findest du stets die perfekt passende Tasche zu deinem Sommeroutfit!
- Netzbeutel Small, 25 x 25 Zentimeter: EUR 11,00
- Netzbeutel Small mit Glitzer, 25 x 25 Zentimeter: EUR 14,50
- Netzbeutel »Élysée x Filt1860«, klein: EUR 18,00*
- Netzbeutel »Élysée x Filt1860«, groß: EUR 20,00*
- Netzbeutel Standard mit kurzem Henkel, 40 x 40 Zentimeter: EUR 12,50 | CHF 16,00
- Netzbeutel Standard mit Glitzer und kurzem Henkel, 40 x 40 Zentimeter: EUR 16,80 | CHF 18,90
- Netzbeutel Standard mit langem Henkel, 40 x 40 Zentimeter: EUR 13,50 | CHF 18,00
- Netzbeutel Standard mit Glitzer und langem Henkel, 40 x 40 Zentimeter: EUR 18,90 | CHF 24,00
- Netzbeutel XXL, 70 x 70 Zentimeter: EUR 45,00 | CHF 59,00
Über Filt 1860
Filt 1860 ist eine 1860 im Süden von Caen in der Normandie gegründete Textilmanufaktur, die sich auf die Fertigung von Netzen und Kordeln spezialisiert hat. Sie bietet übrigens nicht nur diese ikonischen Netzbeutel an, sondern auch eine Vielzahl weiterer praktischer und ästhetischer Produkte, die den Alltag bereichern und dabei stets auf Nachhaltigkeit setzen. Rund zwanzig Menschen arbeiten täglich bei Filt 1860, um die traditionelle Textilindustrie in Frankreich zu bewahren. Die vorgestellten Netzbeutel sind auf den internationalen Märkten präsent und vermitteln so die französische Lebensart in der ganzen Welt!
Im Jahr 2017 erhielt Filt 1860 das Gütesiegel »Entreprise du Patrimoine Vivant« (EPV), auf Deutsch etwa: »Lebendes Kulturgut«. Dieses Gütesiegel des französischen Staates wird für einen Zeitraum von fünf Jahren an renommierte Hersteller verliehen, die sich um die Exzellenz ihres handwerklichen und industriellen Know-hows und die hohe Qualität ihrer Produkte bemühen. Derzeit gibt es in Frankreich 1.400 EPV-Unternehmen, die für ihr hervorragendes Know-how ausgezeichnet werden.
Als Botschafter des »Made in France« prägen Manufakturen wie Filt 1860 die wirtschaftliche und kulturelle Identität Frankreichs. Sie vereinen Tradition mit Innovation, Know-how mit Kreativität, Handwerk mit Begeisterung und sichern so den Fortbestand des französischen Kulturgutes.
Was mir besonders gut gefällt: Filt 1860 übernimmt auch gesellschaftliche Verantwortung – so etwa durch die Zusammenarbeit mit einer Rehabilitationswerkstatt und einer Werkstatt für behinderte Menschen, die Förderung von Ausbildung und durch umweltbewusstes Handeln. Jeder Netzbeutel trägt den Namen der Näherin, die sie gefertigt hat. Meine stammt übrigens aus den kundigen Händen von Amélie.
Sissis Resümee
Was die Netzbeutel von Filt 1860 für mich so einzigartig macht, ist ihre unglaubliche Anpassungsfähigkeit. Ob du sie für den schnellen Einkauf auf dem Wochenmarkt nutzt, deine Strandsachen darin verstaust oder sie als stylische Ergänzung zu deinem Sommeroutfit trägst – sie sind immer die richtige Wahl.
Mich wird mein marineblauer Netzbeutel mit Glitzer dieses Jahr sogar nach Frankreich in die Vendée begleiten, wo er mein perfekter Reisebegleiter sein wird. Er ist unglaublich leicht, nimmt im Koffer oder der Handtasche kaum Platz weg und ist bereit für spontane Einkäufe von frischem Préfou, Brie de Vendée und Kamok oder als schicke Tasche für den Abendspaziergang.
In meinen Augen transportieren die Netzbeutel von Filt 1860 ein authentisches Lebensgefühl. Sie erinnern uns daran, dass Stil und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können und dass die schönsten Dinge im Leben oft die einfachsten sind. Wenn du diesen Sommer ein Statement setzen möchtest, das nicht nur deinem Look, sondern auch unserem Planeten zugutekommt, dann ist der Netzbeutel von Filt 1860 deine erste Wahl. Und das Beste: Du findest diese wunderschönen und nachhaltigen Begleiter nicht nur direkt bei Filt 1860, sondern auch bei ausgewählten Händlern in Deutschland und Österreich sowie neuerdings in der Schweiz bei Kukissima.
Worauf wartest du noch? Mach diesen Sommer zu deinem nachhaltig-stylischen Statement!
XOXO
Sissi
[Produktempfehlungen erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Alle Preisangaben ohne Gewähr. Produktverfügbarkeiten und Preise können im DACH-Raum variieren. Quelle: Filt 1860 und eigene Recherche. Schnappschuss von Filt 1860 auf dem Pressday von Contcept: Sissi St. Croix. *Der Netzbeutel »Élysée x Filt1860« nahm 2023 an der Ausstellung »Made in France« im Élysée-Palast teil. Diese Zusammenarbeit war eine Idee des Präsidenten der Republik! Der Élysée-Palast unterstützt »Made in France«-Produkte, indem er in der Boutique officielle de l’Élysée die Exzellenz des französischen Know-hows vorstellt. Ein Teil des Erlöses aus dem Verkauf wird zur Finanzierung der Restaurierung des Palastes verwendet.]