Rundblättrige Glockenblume
Unsere Pflanze des Monats Juni drängt sich nicht in den Vordergrund. Sie begleitet uns vielmehr still und bescheiden an lichten…
Unsere Pflanze des Monats Juni drängt sich nicht in den Vordergrund. Sie begleitet uns vielmehr still und bescheiden an lichten…
Klein, unscheinbar und dennoch faszinierend: Unsere Wildbiene des Monats ist die Einhöckrige Mauerbiene (Osmia niveata). Diese besondere Wildbiene besticht nicht…
Am heutigen Weltbienentag steht der Schutz von Wildbienen, Hummeln und anderen Insekten im Mittelpunkt, die als Bestäuber eine wichtige Rolle…
Unsere Pflanze des Monats Mai wird schon lange von Menschen genutzt, daher rührt auch ihr Name: Das Wort »Bein« ist…
Mit ihrem gedrungenen, leicht ovalen Körper und den dunklen Querstreifen auf dem hellbraunen Hinterleib wirkt die Platterbsen-Mörtelbiene (Megachile ericetorum) auf…
Schon der botanische Name einer Pflanze gibt uns Hinweise auf ihre Eigenschaften – so auch bei unserer Pflanze des Monats…
Bedingt durch ihre schmalen Binden sieht die Gelbbeinige Kielsandbiene (Andrena chrysosceles) auf den ersten Blick wie eine Schmalbiene aus. Auch…
So könnte dein Sommer aussehen: Du betrittst am frühen Morgen deinen Garten oder Balkon und wirst von einem betörenden Duftcocktail…
Nanu, es ist noch nicht einmal Frühling und ich spreche hier von Herbstfreude? Des Rätsels Lösung ist einfach: Seit Anfang…
Hast du jemals einen Garten betreten, in dem das Summen und Brummen der Insekten eine lebendige Symphonie der Natur bildet?…
Wir verteilen Kekse! Diese Website nutzt Cookies. Kleine Kekse, die in deinem Browser lokal auf deinem Computer abgespeichert werden und die Funktion der Website unterstützen. Einige der Kekse sind erforderlich für den Betrieb und können daher nicht abgelehnt werden. Andere Kekse – wie zum Bespiel in den Geschmacksrichtungen »Google« oder »Instagram« – kannst du jederzeit ablehnen. Wie das alles funktioniert, erfährst du in unserer Datenschutzerklärung. Guten Appetit! Keksdose öffnen und mehr erfahren