Vitaltag auf der Madrisa
Am Samstag, 26. Juli 2025, findet auf der Madrisa erstmals ein Vitaltag statt – ein neuer Anlass, der Gesundheit, Natur und Achtsamkeit auf besondere Weise verbindet. Das ganztägige Erlebnis lädt dazu ein, inmitten der imposanten Berglandschaft Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Der Anlass ist Teil eines Pilotprojekts und richtet sich an gesundheitsbewusste Menschen jeden Alters.
Der Tag startet mit einer wohltuenden Yoga-Session oder einem belebenden Atemworkshop. Danach erwartet die Teilnehmenden ein erfrischendes Kneipp-Erlebnis rund um den idyllischen Öpfelsee. Für kulinarische Stärkung sorgt ein gesundes, regionales Mittagsmenü im charmanten Madrisa-Hof.
Am Nachmittag steht ein inspirierender Vortrag unter dem Titel »(Wahn)sinn im Kopf – Wie funktioniert der Stoffwechsel im Gehirn?« von Wolfgang Tiefenthaler auf dem Programm, gefolgt von einer Kräuterwanderung oder dem bewussten Erleben des Energie-Spür-Weges. Den stimmungsvollen Abschluss bildet eine gemütliche Rückfahrt mit der Gondelbahn oder eine Wanderung ins Tal.
Diese Kombination aus praxisnahen Workshops, fundiertem Wissen und Naturerfahrung macht den Vitaltag auf der Madrisa zu einem besonderen Erlebnis – und hebt ihn von anderen Angeboten ab.
Attraktiver Einführungspreis dank Unterstützung
Dank der großzügigen Unterstützung der beteiligten Referenten, die ihren Beitrag sponsern, kann der Anlass zum Einführungspreis von CHF 80,00 inklusive Bergbahn (CHF 64.00 exklusive Bergbahn) für sämtliche Aktivitäten sowie das Mittagsmenü angeboten werden. Gut zu wissen: Im nächsten Jahr wird der Vitaltag voraussichtlich zu regulären Konditionen stattfinden.
Praktische Informationen
Die Madrisa ist ein Berggebiet nahe Klosters und bietet mit dem Madrisahorn auf 2.826 Meter Höhe und einem Sonnenplateau auf 1.887 Meter Höhe ein atemberaubendes alpines Erlebnis. Genieße eine fantastische 220°-Rundumsicht auf die umliegende Bergwelt!
Beheimatet sind dort der Madrisa-Hof und das Restaurant Madrisa-Alp, die beide ein vielseitiges Gastronomie- und Eventangebot bieten. Familien erwartet im Madrisa-Land eine große Auswahl an Spielmöglichkeiten für Kinder. Zudem findest du vor Ort eine umfangreiche Infrastruktur für den Ski- und Wandersport.
Anreise
Die Madrisa ist von Zürich aus in nur anderthalb Stunden mit der Bahn oder mit dem Auto erreichbar, von Davos aus in nur 20 Minuten. Die Talstation Madrisa liegt fünf Minuten vom Bahnhof Klosters Dorf entfernt. Dann kannst du mit der Vierer-Gondelbahn auf die Madrisa fahren. Bei der Anreise mit dem Auto steht dir direkt an der Madrisa-Talstation eine große Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung.
Betriebszeiten
14. Juni 2025 bis 19. Oktober 2025
Montag bis Sonntag
08:15 bis bis 17:00 Uhr
Erste Bergfahrt: 08:15 Uhr
Letzte Bergfahrt: 16:45 Uhr
Letzte Talfahrt: 17:00 Uhr
Durchgehender Betrieb.
Kontakt
Klosters-Madrisa Bergbahnen AG
Madrisastrasse 7
7252 Klosters Dorf GR
Schweiz
Telefon: +41 81 410 21 70
E-Mail: info@madrisa.ch
Sissis Resümee
Was für ein wundervolles Programm! Spontan klickte ich gestern Nachmittag den Link zur Anmeldung, bevor es mir wie Schuppen von den Augen fiel: Ich kann ja gar nicht am Vitaltag auf der Madrisa teilnehmen, da ich an dem Tag um 11:00 Uhr auf dem Zürcher Flughafen stehe und unseren Sommergast aus Berlin abhole.
Aber wie sage ich immer so gern? Ich kann nicht auf allen Hochzeiten tanzen. Zum Glück gibt es auf der Madrisa noch viele, viele weitere spannende, entspannende und genussvolle Bergerlebnisse!
Die Aktivitäten erstrecken sich von Wandern, Themen- und Erlebniswegen über einen 3D-Bogenparcours bis hin zu Fahrten mit dem Trottinett oder Mountainbike und Yoga. Daneben warten allerlei kulinarische Angebote auf die Besucher, einschließlich einem köstlichen 1. August-Brunch in der Madrisa-Alp.
Jetzt bleiben nur drei Fragen offen:
- Wieso hat mir bislang noch niemand von der Madrisa erzählt?
- Wann finde ich einen freien Platz im Terminkalender, um die Madrisa zu besuchen?
- Was möchte ich auf der Madrisa zuerst machen?
Ein Besuch in den Bündner Bergen ist in diesem Jahr längst überfällig, so viel ist sicher. Und wenn ich schon mal dort bin, möchte ich mir auf jeden Fall auch die Kneipp-Anlage rund um den Öpfelsee ansehen.
Wir sehen uns auf der Madrisa!
XOXO
Sissi
[Quelle: Klosters-Madrisa Bergbahnen AG und eigene Recherche. Artikelbild: Klosters-Madrisa Bergbahnen AG.]