So wird aus Unkraut leckere Limonade
Wildkräuter sind nicht nur wertvoll für die Natur, sondern auch ein toller Vitaminlieferant für uns Menschen. Unser Rezept für Kräuterlimonade…
Wildkräuter sind nicht nur wertvoll für die Natur, sondern auch ein toller Vitaminlieferant für uns Menschen. Unser Rezept für Kräuterlimonade…
Unsere Pflanze des Monats können wir gut riechen. Der süße Duft des Echten Labkrauts (Galium verum) erinnert an Honig. Er…
Unsere Pflanze des Monats Juni drängt sich nicht in den Vordergrund. Sie begleitet uns vielmehr still und bescheiden an lichten…
Unsere Pflanze des Monats Mai wird schon lange von Menschen genutzt, daher rührt auch ihr Name: Das Wort »Bein« ist…
Schon der botanische Name einer Pflanze gibt uns Hinweise auf ihre Eigenschaften – so auch bei unserer Pflanze des Monats…
Ich muss gestehen, ich bin kein spiritueller Mensch. Wirklich nicht. Doch seit meiner Jugend üben Tarotkarten eine starke Faszination auf…
Ich bin kein spiritueller Mensch. Und wenn irgendwo »Esoterik« draufsteht, nehme ich meine Beine in die Hand und renne. Ich…
Zum Tag des Artenschutzes am 3. März ruft der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) dazu auf, unsere heimischen Gärten als wertvolle…
Das Leberblümchen (Hepatica nobilis) zählt mit seinen hellblauen bis violetten Blüten zu unseren schönsten Frühjahrsboten. Das wird unserer Pflanze des…
Bevor ich eine Lanze für das Scharbockskraut (Ranunculus ficaria L.; Synonym: Ficaria verna) aus der Familie der Hahnenfußgewächse breche, muss…
Wir verteilen Kekse! Diese Website nutzt Cookies. Kleine Kekse, die in deinem Browser lokal auf deinem Computer abgespeichert werden und die Funktion der Website unterstützen. Einige der Kekse sind erforderlich für den Betrieb und können daher nicht abgelehnt werden. Andere Kekse – wie zum Bespiel in den Geschmacksrichtungen »Google« oder »Instagram« – kannst du jederzeit ablehnen. Wie das alles funktioniert, erfährst du in unserer Datenschutzerklärung. Guten Appetit! Keksdose öffnen und mehr erfahren