Gemeiner Samtfußrübling (Flammulina velutipes)

Nature Guide Pilze

Der Ruf des Waldes ist unbestreitbar, besonders wenn der Herbst seine feuchten Finger ausstreckt und der Waldboden zum Leben erwacht. Überall sprießen sie aus dem Moos, lugen unter Laub hervor oder klammern sich an morsches Holz: Pilze! Doch so faszinierend ihre Formen und Farben auch sind, so rätselhaft können sie für den ungeübten Blick sein. Wer hat sich nicht schon einmal gefragt, ob der appetitlich aussehende Fund tatsächlich im Kochtopf landen darf? Hier kommt Nadja Frotscher-Kanka ins Spiel, besser bekannt als @pilzcoachbadenweiler, die uns mit ihrem KOSMOS »Nature Guide Pilze« an die Hand nimmt und sicher durch die Geheimnisse der Pilzkunde führt.

Vergiss staubige, wissenschaftliche Wälzer, die selbst den größten Naturfreund in die Flucht schlagen! Der »Nature Guide Pilze« ist anders. Er ist wie ein guter Freund, der dich auf deinen Streifzügen begleitet und dir mit Expertise und Charme die Welt der Pilze vorstellt. Nadja, die du vielleicht schon von ihrem inspirierenden Instagram-Kanal kennst, bringt ihre ganze Leidenschaft und ihr umfangreiches Wissen in dieses Buch ein. Und das spürst du auf jeder Seite.

Klappentext: Nature Guide Pilze

Du wolltest eigentlich schon immer Pilze sammeln gehen, fragst dich aber immer wieder: »Kann ich den eigentlich essen oder ist der giftig?« Dein Nature Guide Nadja vom Instagram-Kanal @pilzcoachbadenweiler beantwortet dir genau diese Fragen. Sie zeigt dir 94 häufige Pilzarten von essbar bis giftig und erklärt dir, wie du diese bestimmen und von ihren gefährlichen Doppelgängern unterscheiden kannst. Außerdem erzählt Nadja dir, was es über die Arten Interessantes zu wissen gibt. Du wirst sehen: Pilze zu erkennen ist gar nicht schwer!

Stilvoll und schnörkellos

KOSMOS ist bekannt für seine hochwertigen Naturführer und dieses kompakte Büchlein ist keine Ausnahme. Das handliche Format macht es zum idealen Begleiter für jede Wanderung und die hochwertige Verarbeitung verspricht Langlebigkeit – selbst bei häufigem Gebrauch im feuchten Waldklima. Aber es ist nicht nur die äußere Erscheinung, die überzeugt. Der Inhalt ist ebenso durchdacht und ansprechend aufbereitet.

Nadja Frotscher-Kanka hat mit dem »Nature Guide Pilze« ein Buch geschaffen, das nicht nur informativ, sondern auch ästhetisch ansprechend ist. Die Fotografien sind brillant, zeigen die Pilze in ihrem natürlichen Habitat und erlauben es dir, selbst kleinste Details zu erkennen. Das ist entscheidend, denn oft sind es gerade die unscheinbaren Merkmale, die über essbar oder giftig entscheiden. Jede Art wird mit klaren, prägnanten Beschreibungen vorgestellt, die sich auf das Wesentliche konzentrieren. Keine ellenlangen Abhandlungen voller lateinischer Begriffe, sondern verständliche Merkmale, die du im Feld schnell wiedererkennen kannst.

Vom Fund bis zum Festmahl

Dein Wegweiser zum Pilzgenuss

Das Buch beschränkt sich nicht nur auf die reine Bestimmung: Nadja gibt dir wertvolle Tipps, wie du Pilze sicher sammelst, welche Orte besonders vielversprechend sind und wie du deine Funde schonend transportierst. Aber auch nach dem erfolgreichen Sammeln geht die Reise weiter. Wie reinigst du Pilze richtig? Wie lagerst du sie, damit sie lange frisch bleiben? Und das Wichtigste: Welche Pilze eignen sich für welche Gerichte? Nadja lässt dich auch hier nicht im Stich und liefert Inspirationen für die kulinarische Verwertung deiner Waldschätze.

Mein persönliches Highlight ist die kleine Anleitung zum Färben mit Pilzen! Das habe ich noch nie ausprobiert, möchte das nun aber unbedingt schnellstmöglich nachholen.

Äußerst gelungen finde ich auch die ausführlichen Hinweise zu Doppelgängern. Diese Informationen sind Gold wert, denn es ist oft die Verwechslung mit ähnlichen, teils hochgiftigen Arten, die unerfahrenen Sammlern zum Verhängnis wird. Nadja weist in jedem Artenporträt auf die entscheidenden Unterschiede hin, die du unbedingt beachten solltest. Das schafft Sicherheit und nimmt die Angst vor Fehlern.

Das Buch auf einen Blick

Nature Guide Pilze
Nature Guide Pilze

Bibliografische Angaben

Titel: Nature Guide Pilze: »Komm mit mir nach draußen, ich stelle dir 94 tolle Pilzarten vor!« – Nadja Frotscher-Kanka vom Instagram-Kanal @pilzcoachbadenweiler.
Taschenbuch: 160 Seiten mit vielen detaillierten Farbfotos
Verlag: KOSMOS
Erscheinungsdatum: 22. April 2025 (1. Edition)
Sprache: Deutsch
Format: 13,4 x 1,4 x 19,4  Zentimeter
ISBN-10: 3440178951
ISBN-13: 978-3-440-17895-9
Preis: EUR 16,00 [D] | EUR 16,50 [AT] | CHF 24,90 [CH]

Über die Reihe Nature Guide

Die Nature Guides bringen frischen Wind in die Welt der Naturführer: Sie sind persönlich, modern und leicht zugänglich. Mit einem stylischen Layout und praxisnaher Artenauswahl machen sie es einer jungen Generation leicht, Pflanzen, Pilze, Vögel und Co. auch ohne Vorwissen sicher zu erkennen.

In derselben Reihe sind erschienen.

Lesetipps

Sissis Resümee

Vielleicht fragst du dich, warum dieser Pilzführer unbedingt in deinen Rucksack gehört. Die Antwort ist einfach: Weil dir der »Nature Guide Pilze« die Welt der Pilze auf eine Weise näherbringt, die gleichermaßen kompetent, sicher und unterhaltsam ist. Ob du ein kompletter Neuling bist oder bereits erste Erfahrungen gesammelt hast – Nadja bietet dir mit ihrem Pilzführer einen verlässlichen Begleiter.

Das Buch ist eine Einladung, die Natur mit neuen Augen zu sehen, sich bewusst auf die Suche zu begeben und die Wunder zu entdecken, die sich direkt vor unserer Nase verbergen. Ein Pilzführer, der dich nicht nur schlauer macht, sondern auch deine Wertschätzung für das Ökosystem Wald vertieft.

Also pack deinen Korb, schnür deine Wanderstiefel und tauche ein in die faszinierende Welt der Pilze – mit dem KOSMOS »Nature Guide Pilze« an deiner Seite.

Wir sehen uns draußen!

XOXO

Sissi

[Produktempfehlungen erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Alle Preisangaben ohne Gewähr. Produktverfügbarkeiten und Preise können im DACH-Raum variieren. Quelle: KOSMOS Verlag und eigener Pilzsammelspaß. Artikelbild: Gemeiner Samtfußrübling (Flammulina velutipes), kuratiert von Jaroslav Machacek via Adobe Stock.]