La Savonnerie des Collines

La Savonnerie des Collines

Am zweiten Tag unserer Frankreichreise machten wir uns gleich nach dem Frühstück auf zum Örtchen Saint-Mars-la-Réorth. Am Steuer unserer komfortablen »Kutsche«: Christophe. Nahezu geräuschlos glitten wir durch die sanften Hügel der Vendée, die Luft war erfüllt von einem Potpourri aus blühenden Feldern und der salzigen Brise des Atlantiks. Und dann, ganz plötzlich, noch lange vor unserem Ziel, fing meine Nase einen neuen Duft ein – einen, der nach reiner Natur, nach Handwerkskunst und nach purem Wohlbefinden schnupperte. Willkommen in der Savonnerie des Collines!

Inmitten dieser malerischen Landschaft, nur einen Steinwurf von den berühmten Stränden der Vendée entfernt, hat sich die Savonnerie des Collines niedergelassen. Hier wird die alte Kunst der Seifenherstellung zelebriert – und das mit einem modernen Twist. Vergiss alles, was du über industrielle Massenproduktion weißt! In der Savonnerie des Collines geht es um sorgfältig ausgewählte, natürliche Inhaltsstoffe, um leidenschaftliche Handarbeit und um ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse deiner Haut.

Die Magie der Verseifung

Keine Schaumschlägerei

Hast du dich je gefragt, wie aus Ölen und Lauge ein so samtiges Stück Seife wird? In der Savonnerie des Collines kannst du dieses Geheimnis lüften. Die Seifenmeister hier beherrschen die Kunst der Kaltverseifung perfekt. Das bedeutet, dass die Öle und Fette nicht übermäßig erhitzt werden, wodurch ihre wertvollen Eigenschaften – Vitamine, Antioxidantien und pflegende Lipide – vollständig erhalten bleiben.

Das Ergebnis? Eine wunderbar duftende Seife, die deine Haut nicht nur reinigt, sondern sie auch nährt, beruhigt und mit Feuchtigkeit versorgt. Jeder Gebrauch dieser Seife ist wie ein Spa-Erlebnis für dein Gesicht, deine Hände, deinen Körper und deine Haare.

Blick in die hübsche Boutique der Savonnerie des Collines
Blick in die hübsche Boutique der Savonnerie des Collines

Natur pur

Inhaltsstoffe, die deine Haut lieben wird

Was macht die Seifen der Savonnerie des Collines so besonders? Es sind die Details, die Liebe zur Natur und die kompromisslose Auswahl der Rohstoffe.

Denk an Sheabutter, die deine Haut geschmeidig macht, an Olivenöl, das sie schützt, und an ätherische Öle, die nicht nur wunderbar duften, sondern auch therapeutische Wirkungen haben.

Hier findest du keine synthetischen Farb- oder Duftstoffe, keine Parabene oder andere fragwürdige Zusätze. Nur das Beste, was die Natur zu bieten hat, oft direkt aus der Region oder aus nachhaltigem Anbau. Lass Lavendel aus der Provence, Honig von lokalen Imkern oder sogar Algen aus dem nahen Atlantik in deine tägliche Pflegeroutine einziehen!

Diese »halbe« Badewanne hat es mir besonders angetan – so etwas hätte ich gern im Gästezimmer für Bücher
Diese »halbe« Badewanne hat es mir besonders angetan – so etwas hätte ich gern im Gästezimmer für Bücher

Der Duft der Vendée

Geißblatt, Lavendel und Meer

Ein Besuch in der Savonnerie des Collines ist ein ganzheitliches Erlebnis, eine Reise in die Welt der Sinne. Du kannst durch den charmanten Laden schlendern, die verschiedenen Düfte erschnuppern, die wunderschön gestalteten Verpackungen bewundern und dich von der herzlichen Atmosphäre verzaubern lassen.

Die Mitarbeitenden nehmen sich gern Zeit, um dir alles über die Herstellung zu erzählen und die perfekte Seife für deine Bedürfnisse zu finden. Und wenn du Glück hast, kannst du sogar einen Blick in die Manufaktur werfen und den Seifenmachern bei ihrer Arbeit zusehen. Es ist inspirierend zu sehen, mit welcher Leidenschaft und Präzision hier gearbeitet wird!

Allerorten warten charmante Überraschungen auf die Besucher – Leckereien aus der Vendée inklusive
Allerorten warten charmante Überraschungen auf die Besucher – Leckereien aus der Vendée inklusive

Es war einmal die Seife

Die Savonnerie des Collines bietet mit ihrem animierten Rundgang »Il était une fois le savon« (Es war einmal die Seife) Besichtigungen der Seifenmanufaktur an. Dauer: etwa eine Stunde.

Teil 1: Spielbereich

Amüsiere dich mit der ganzen Familie und entdecke die Seife im Laufe der Zeit. Der kleine Seifenkumpel P’tit mousse nimmt dich mit auf eine Reise durch die Geschichte der Seife, auf ein Abenteuer voller Wendungen! Ein vollkommen neuartiger Spielbereich in der Welt der Seife.

Teil 1: Entdeckung der Herstellung

Begegne erstaunlichem handwerklichen Know-how und wecke deine Sinne, um zu verstehen, wie Seifen hergestellt werden.

Zeiten

  • April, Mai, Juni und September: 14:30 und 15:30 Uhr.
  • Juli und August: 10:30, 14:30, 15:30, 16:30 und 17:30 Uhr.
  • Während der Allerheiligenferien: Dienstag bis Freitag: 15:30 Uhr.

Wichtig: Aus hygienischen Gründen werden unsere tierischen Freunde auf diesem Rundgang nicht akzeptiert.

Preise

  • Erwachsene: EUR 3,50
  • Kinder (fünf bis 13 Jahre): EUR 2,00
  • Kinder unter fünf Jahren: kostenlos
  • Online-Zahlungsmittel: Bankkarte, Scheck
  • Zahlungsmittel im Geschäft: Bargeld, Bankkarte, Scheck, Ferienschecks (ANCV)
Monsieur Boya hatte sehr viel Spaß daran, uns zu zeigen, wie ein P’tit mousse entsteht
Monsieur Boya hatte sehr viel Spaß daran, uns zu zeigen, wie ein P’tit mousse entsteht
Ein P'tit mousse kommt selten allein
Ein P’tit mousse kommt selten allein
Wer einen zerknautschten Eindruck macht, wird rückstandslos neu verwertet – im Shop landen nur makellose Exemplare
Wer einen zerknautschten Eindruck macht, wird rückstandslos neu verwertet – im Shop landen nur makellose Exemplare

Ein Stück Vendée für daheim

Wenn du die Savonnerie des Collines verlässt, hast du nicht nur – mindestens – ein Stück Seife in der Hand, sondern auch ein Stück Vendée. Ein Andenken, das dich bei jeder Anwendung an die Schönheit dieser Region erinnert. Ob als Geschenk für deine Liebsten oder als kleine Auszeit für dich selbst – diese Seifen sind ein Genuss für Körper und Seele. Sie laden dich ein, einen Moment innezuhalten, den Alltag hinter dir zu lassen und dich auf die kleinen, feinen Dinge des Lebens zu besinnen.

Die Savonnerie des Collines beweist, dass Luxus nicht teuer sein muss, sondern in der Qualität, der Natürlichkeit und der Hingabe liegt. Also, worauf wartest du noch? Tauche ein in die duftende Welt der Savonnerie des Collines und lass dich verzaubern!

Wer duftende Souvenirs aus der Vendée sucht, wird in der Savonnerie des Collines fündig
Wer duftende Souvenirs aus der Vendée sucht, wird in der Savonnerie des Collines fündig
Die Verpackungen wurden mit viel Liebe zum Detail gestaltet
Die Verpackungen wurden mit viel Liebe zum Detail gestaltet
P’tit mousse und seine seifige Freundin Bulle
P’tit mousse und seine seifige Freundin Bulle

Praktische Tipps

Dein Weg zur Savonnerie des Collines

Die Savonnerie des Collines liegt eingebettet im Herzen der Vendée und bietet eine Oase der Ruhe und des authentischen Charmes. Sie liegt in der Nähe zahlreicher Sehenswürdigkeiten (wie Le Puy du Fou, die Küste der Vendée, …) und ist von mehreren größeren Städten aus – bei aller Liebe zur Umwelt – am bequemsten mit dem Auto zu erreichen. Möchtest du diese duftende Oase der Entspannung selbst erleben? Dann freuen sich die Savonnerie des Collines und ihre Mitarbeitenden auf deinen Besuch! Damit deine Anreise so entspannt wie möglich wird, haben wir alle wichtigen Details für dich zusammengetragen:

Adresse

La Savonnerie des Collines
2, Les Rochettes
85590 Saint-Mars-la-Réorthe
Frankreich

Anreise

  • Mit dem Auto von Les Sables-d’Olonne aus: Wer in Les Sables-d’Olonne übernachtet, muss mit einer Autofahrt von etwa anderthalb Stunden rechnen. Nimm die A87 in Richtung Angers und fahre an der Ausfahrt 28 »Pouzauges, Mortagne, La Verrie, Le Puy du Fou« ab. Folge der Richtung Chambretaud und dann Saint-Mars-la-Réorthe, um die Savonnerie des Collines zu erreichen.
  • Mit dem Auto von Nantes aus: Die Savonnerie des Collines liegt etwa eine Autostunde von Nantes entfernt. Du kannst die A83 in Richtung Niort nehmen, dann die A87 in Richtung »Angers, Cholet, Les Sables d’Olonne, la Roche sur Yon« und schließlich die Ausfahrt 28 »Pouzauges, Mortagne, La Verrie, Le Puy du Fou« nehmen. Folge der Richtung Chambretaud und dann Saint-Mars-la-Réorthe.
  • Mit dem Auto von Cholet aus: Nur 30 Autominuten von Cholet entfernt, nimmst du die Nationalstraße 160 in Richtung Les Herbiers und dann die Ausfahrt »Chambretaud, Le Puy du Fou«. Folge der Richtung Saint-Mars-la-Réorthe.
  • Mit dem Auto von Le Puy du Fou aus: Wenn du den berühmten Park Puy du Fou besuchst, ist die Savonnerie des Collines nur etwa zwei Minuten mit dem Auto entfernt! Folge der Umgehungsstraße von Les Epesses und fahre an den Kreisverkehren in Richtung Saint-Mars-la-Réorthe.
  • Parkmöglichkeiten: Keine Sorge, es gibt ausreichend kostenlose Parkplätze direkt vor der Savonnerie des Collines! Du kannst also ganz bequem mit dem Auto anreisen und direkt vor der Tür parken, ohne lange nach einem Stellplatz suchen zu müssen. Am Rande des Parkplatzes befindet sich sogar ein Besucher-WC. Außerdem sind sechs Stellplätze für Wohnmobile reserviert.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist etwas komplexer, da die Savonnerie des Collines ländlich gelegen ist. Saint-Mars-la-Réorthe liegt rund 50 Kilometer südöstlich von Nantes und ist durch Züge und Busse mit der Vendée verbunden. Umgeben wird Saint-Mars-la-Réorthe von den Nachbargemeinden Les Espesses im Norden und Nordosten, Saint-Michel-Mont-Mercure im Osten und Süden, Saint-Paul-en-Pareds im Südwesten sowie Les Herbiers im Westen. Beachte: Von der nächstgelegenen Bushaltestelle aus sind es bis zur Seifenmanufaktur noch einige Minuten zu Fuß.

Öffnungszeiten des Ladens

Die genauen Öffnungszeiten können saisonal variieren, daher ist es immer ratsam, vor deinem Besuch einen Blick auf die offizielle Website zu werfen. Bitte beachte, dass es in Frankreich oft eine Mittagspause gibt, in der kleinere Geschäfte schließen, so auch die Savonnerie des Collines.

  • Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:30 Uhr und von 14:00 bis 19:00 Uhr
  • Samstag von 9:00 bis 12:30 Uhr und von 14:00 bis 18:30 Uhr
  • Wichtig: Von Oktober bis Ende März ist die Savonnerie des Collines montags geschlossen.

Über die Savonnerie des Collines

Die Savonnerie des Collines ist eine handwerkliche Seifenmanufaktur, die im Jahre 2010 von Nicolas Pasquier gegründet wurde. Die kleine Werkstatt befand sich zunächst in seiner Garage in Les Epesses, aber da sie für die Herstellung der Seifen und den Empfang der Öffentlichkeit zu klein wurde, zog die Seifenfabrik 2016 in die Route de Saint Mars in Les Epesses um, nur wenige Schritte vom Puy du Fou entfernt, in der Vendée Bocage.

La Savonnerie des Collines (Logo)

Im Jahr 2023 begann für die Seifenfabrik eine neue Zeitrechnung. Nach sieben Jahren in der Route de Saint Mars zog die Seifenmanufaktur erneut um, diesmal nach Saint-Mars-la-Réorthe. Nur 500 Meter von der alten Manufaktur entfernt wurde ein brandneues Gebäude bezogen, das vom Anfang des 20. Jahrhunderts inspiriert ist. Ein Gebäude, das auf charmante Weise den Industrie- mit dem Vintage-Look verbindet.

In diesen viel größeren Räumlichkeiten sollte ein neues Kapitel für die Savonnerie des Collines geschrieben werden. Eine neue Boutique entstand: heller und geräumiger. Ein spielerischer Bereich für Besichtigungen: neu gestaltet und modernisiert. Und eine viel größere und an aktuelle Bedürfnisse angepasste Produktionsstätte.

Die Boutique verführte nicht nur mich zum genüsslichen Stöbern
Die Boutique verführte nicht nur mich zum genüsslichen Stöbern

Sissis Resümee

Wenn du nach einer alle Sinne umschmeichelnden Aktivität in der Vendée suchst oder überlegst, was du an einem Regentag rund um den Puy du Fou unternehmen kannst, bist du in der Savonnerie des Collines an der richtigen Adresse! In der Seifenmanufaktur werden bereits seit 2010 natürliche Seifen und Kosmetika hergestellt und verkauft, darunter Seifen, festes Shampoos, Duschgele und sogar pfiffige Waschmittelchips.

Insgesamt vier Seifenlinien gibt es aktuell: Pflanzliche Seifen, Seifen mit Bio-Eselsmilch und Seifen mit Bio-Ziegenmilch sowie eine spezielle Pflegeserie. Alle Waschprodukte besitzen eine feuchtigkeitsspendende und hautberuhigende Wirkung und duften ganz wunderbar! Und natürlich gibt es für Allergiker oder Puristen auch feine Seifen ohne natürliche Duftstoffe.

Neben einem Einkauf in der zauberhaft gestalteten Boutique möchte ich dir auch empfehlen, die Werkstätten der Seifenmanufaktur zu besuchen. Du kannst den animierten Rundgang »il était une fois le savon« (Es war einmal die Seife) direkt auf der Website buchen und erfährst dabei auf vergnügliche Weise zunächst allerlei Wissenswertes über die Geschichte der Seife, bevor du im Anschluss den Seifenmachern hautnah über die Schulter blicken darfst – ein Riesenspaß für Groß und Klein.

Wir sehen uns in der Seifenmanufaktur!

XOXO

Sissi

[Redaktioneller Hinweis: Dieser Beitrag wird regelmäßig aktualisiert und ergänzt. Produktempfehlungen erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Alle Preisangaben ohne Gewähr. Fotos: Sissi St. Croix.]