Asiatischer Wassernabel (Centella asiatica)

Kure Bazaar – The Nail Therapy

Sind deine Nägel nach einem intensiven Garteneinsatz oder einem aufregenden Wochenende auf dem Wasser auch so strapaziert, dass du sie am liebsten direkt unter einem Seidentuch verstecken möchtest? Ich kenne das Gefühl! Zwischen dem Umtopfen von Kräutern und dem Bändigen widerspenstiger Haselnusszweige oder nach stundenlangem Planschen im Bodensee sehen meine einst so makellosen Nägel oft alles andere als stilvoll aus. Aber keine Sorge, ich habe da in meinem Beauty-Labor etwas ganz Besonderes entdeckt, das beanspruchte Nägel im Handumdrehen wieder in Topform bringen soll und das ich gerade selbst ausführlich teste: The Nail Therapy von Kure Bazaar.

Kure Bazaar, die Marke für nachhaltige Luxusnagelpflege und Pionierin im Bereich Clean Beauty seit 2012, präsentiert The Remarquable Nail Therapy Cosmetics, kurz: The Nail Therapy – hochwertige, innovative und natürliche Nagelpflegeprodukte, entwickelt für beschädigte, brüchige und empfindliche Nägel.

Mit wissenschaftlichem Know-how, natürlichen Wirkstoffen und fortschrittlicher Technologie setzt The Nail Therapy von Kure Bazaar neue Maßstäbe in der therapeutischen Nagelpflege. Die aktuelle Kollektion stärkt die Nägel individuell und nachhaltig – mit leistungsstarken Nagelhärtern, pflegenden Nagelseren, gezielten Behandlungen sowie beruhigender Lotion und Masken.

Für jedes Bedürfnis die passende Pflege: Ob brüchig, gerillt, durch Gele geschädigt, altersbedingt geschwächt oder durch medizinische Behandlungen beeinträchtigt – The Nail Therapy bietet sanfte, natürliche Lösungen für sensible Nägel in jedem Zustand.

The Nail Therapy Collection

Im Herzen aller Formulierungen steht ein wirkungsvolles Trio aus Silicium, Keratin und Kalzium, ergänzt durch pflanzliche Extrakte wie Hibiskus, Kastanie, Buchweizen und Meerfenchel, welche die Regeneration fördern und die Oxidation des Keratins mindern.

Eine besondere Innovation: Asiatischer Wassernabel (Centella asiatica), eine Heilpflanze, die in den schattig-feuchten Regionen Südostasiens, Australiens und Afrikas heimisch ist, verstärkt erstmals die therapeutische Wirkung der Kure-Bazaar-Produkte. Die Pflanze wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet, insbesondere in der chinesischen Medizin und im Ayurveda, und ist für ihre regenerierenden Eigenschaften bekannt. Sie gilt als beruhigend, entzündungshemmend, wundheilungsfördernd, antioxidativ, kollagenstimulierend und bindegewebsstärkend.

Stilvolle Nagelpflege

The Nail Therapy umfasst 14 pflegende Nagellackseren in trendigen, sorgfältig ausgewählten Farbtönen – für eine gesunde Maniküre ohne Kompromisse bei der Ästhetik. Ergänzt wird die Linie durch zwei Base Coats (einen matten und einen schützenden), einen Top Coat für langen Halt und Glanz sowie einen Bitter-Nagellack, der hilft, Nägelkauen sanft zu verhindern. Alle Formeln verbinden Wirkung, Natürlichkeit und Stil.

Spezialpflege

Ergänzend zu den therapeutischen Nagellackseren bietet Kure Bazaar speziell entwickelte Pflegeprodukte für geschwächte oder strapazierte Nägel.

  • Pflege für empfindliche Nägel: Der sanfte Gelee-Nagellackentferner ohne Aceton mit Rizinusöl reinigt schonend, das Omega-Öl Roll-on mit elf pflanzlichen Ölen und Asiatischem Wassernabel (Centella asiatica) pflegt intensiv, während der revitalisierende Aktiv-Balsam mit Sheabutter und Meeresalgen brüchige Nägel stärkt und regeneriert.
  • Thermalpflege mit Saubusse-Wasser: Die Kollektion umfasst auch Behandlungen für die empfindlichen Konturen von Händen und Füßen – erstmals mit Saubusse-Thermalwasser, einem schwefelhaltigen Mineralwasser aus Südfrankreich. Zu den Anwendungen zählen eine beruhigende Lotion mit aktivem Thermalwasser, die als Kompresse aufgetragen wird und trockene, empfindliche Stellen lindert, sowie beruhigende Hand- und Fußmasken in Form von Behandlungshandschuhen und -socken. Diese Thermalpflegeprodukte bieten gezielte Linderung, fördern die Regeneration und schützen Nägel und Haut vor Umwelteinflüssen und therapiebedingten Belastungen.
Kure Bazaar The Nail Therapy: Sanfter Gelee-Nagellackentferner

Nagelhärter für sichtbare Ergebnisse

Die Nagelhärter vereinen intensive Pflege, Schutz und Schönheit in einem Produkt. Bereits ab der ersten Anwendung verbessert sich die Nagelqualität spürbar – dank einer natürlichen, biologisch gewonnenen Formel mit pflegenden Wirkstoffen wie Silizium, Keratin und Kalzium, ergänzt durch Pflanzenextrakte und den patentierten Komplex Hexanal. Das Ergebnis: gestärkte, widerstandsfähige Nägel.

Erhältlich in den eleganten Farben Nude-Rosé und Nude-Beige, sorgen sie für ein glattes, korrigiertes Erscheinungsbild. Der transparente Nagelhärter kann sowohl eigenständig als auch als Base Coat unter einem Nagellack von Kure Bazaar verwendet werden.

Verfügbarkeit & Preise

Die Produkte sind in der Schweiz unter kurebazaar.ch erhältlich. In Deutschland findest du Kure Bazaar bei den einschlägigen Verdächtigen wie Green Glam, North Glow oder Organic Luxury und vielen anderen mehr.

  • Nagellackserum (14 Farben), Base und Top Coat, Bitter-Nagellack: CHF 24,00 für zehn Milliliter.
  • Sanfter Gelee-Nagellackentferner: CHF 28,00 für 100 Milliliter.
  • Omega-Öl Roll-on-Nägel und Nagelhaut: CHF 32,00 für zehn Milliliter.
  • Revitalisierender Aktiv-Balsam für Nägel und Nagelhaut: CHF 36,00 für 15 Milliliter.
  • Beruhigende Lotion mit aktivem Thermalwasser für sensible Nägel: CHF 24,00 für 50 Milliliter.
  • Beruhigende Handpflege-Maske mit aktivem Thermalwasser: CHF 14,00 (1).
  • Beruhigende Fußpflegemaske mit aktivem Thermalwasser: CHF 14,00 (1).
  • 3-in-1 Nagelhärter: CHF 24,00 für zehn Milliliter.

Über Kure Bazaar

Die Marke Kure Bazaar wurde 2012 von Kartika Luyet ins Leben gerufen, einem auch aus dem TV bekannten Model. Kartika, 1977 in Rio de Janeiro geboren und in der Schweiz aufgewachsen, begann während ihrer Schwangerschaft, verstärkt auf die Inhaltsstoffe ihrer Lebensmittel und Anwendungsprodukte zu achten. Aus diesem neuen Bewusstsein heraus entstand die innovative Idee, einen Nagellack auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe zu entwickeln.

Die Vision von Kartika wurde dank der Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Freund aus der Kosmetikbranche und der Unterstützung eines renommierten Labors Realität. Kure Bazaar etablierte sich schnell und feierte bereits Erfolge auf der Pariser Fashion Week, wo die trendsetzenden Farben der Marke die Nägel internationaler Topmodels wie Karlie Kloss und Georgia May Jagger zierten.

Gut zu wissen: Kure Bazaar enthält nicht weniger als 85 Prozent rein natürliche Inhaltsstoffe und verzichtet auf Formaldehyd, Formaldehydharz, Toluol, DBP (Dibutylphthalate), synthetischen Kampfer, TPHP, Parabene, Xylen, Styrol, Benzophenon-1 sowie Benzophenon-3 – ohne Kompromisse bei Glanz, Trocknungszeit und Haltbarkeit.

In der Schweiz wird Kure Bazaar exklusiv über die Windis AG vertrieben, einem etablierten Unternehmen, das sich auf den Vertrieb hochwertiger Kosmetiklinien spezialisiert hat.

Sissis Resümee

Dies kleinen Helferlein von Kure Bazaar sind wie ein Wellness-Urlaub für die Fingernägel, vollgepackt mit natürlichen Inhaltsstoffen, die ihnen genau das geben, was sie jetzt im Sommer brauchen. So wie die intensive Feuchtigkeit, die spröde und brüchige Nägel nach dem Kontakt mit Erde und Wasser so dringend benötigen. Oder die pflegende, regenerierende Stärkung, um kleine Risse und Unebenheiten zu reparieren, die durch mechanische Belastung entstehen können.

The Nail Therapy ist eine wahre »Geheimwaffe«, um Finger- und Fußnägeln ihre natürliche Widerstandsfähigkeit zurückzugeben und sie vor weiteren Strapazen zu schützen. Aktuell verschönere ich meine Nägel mit dem Kure Bazaar Nagellackserum L’Orangé 02 und Le Rouge 03. Die erste Variante des Serumlacks beschreibt die Marke selbst als »ein Orange mit einem Hauch von sehr kräftigem Rot«, die zweite als »ein dunkles Rot, ein echtes, elegantes Schwarzrot«. Beides trendstarke Farben, die in den formschönen Fläschchen zunächst einmal sehr transparent wirken, aber schon nach dem ersten Auftragen überraschend gut decken (2).

L’Orangé 02 entpuppt sich nach dem – übrigens raschen – Trocknen als leuchtendes Orange, das mit meiner Kapuzinerkresse wetteifert, während Le Rouge 03 eher an nachtschwarze Rosenblätter erinnert und eines Rockstars würdig ist. Farblich also absolute Hingucker! Dank des komfortabel breiten Pinsels lassen sich beide Serumlacke zügig und gleichmäßig auftragen – bereit für die nächste Gartenparty oder den nächsten Segeltörn. Zur Haltbarkeit und Pflegewirkung kann ich allerdings erst in vier Wochen mehr erzählen.

Und wenn es dann doch mal an der Zeit ist, den alten Lack zu entfernen, kann ich dir den sanften Kure Bazaar Gelee-Nagellackentferner wärmstens empfehlen. So bleibt die Nagelpflege ein rundum verwöhnendes Erlebnis. Also, verabschiede dich von strapazierten Nägeln und begrüße deine neuen gepflegten Alltagshelden!

Der Clou: Alle drei Produkte enthalten den Asiatischen Wassernabel (Centella asiatica), der den Bedürfnissen von geschädigten, empfindlichen und brüchigen Nägeln gerecht wird. Ich bin gespannt auf die Langzeitwirkung.

Wir sehen uns beim Händeschütteln!

XOXO

Sissi

[Produktempfehlungen erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Alle Preisangaben ohne Gewähr. Produktverfügbarkeiten und Preise können im DACH-Raum variieren. Quellen: Kure Bazaar und eigener Nagelpflegespaß. (1) Noch nicht erhältlich – Termin folgt. (2) Sogar meine »Trauerränder« von der Gartenarbeit werden abgedeckt! Artikelbild: Asiatischer Wassernabel (Centella asiatica), kuratiert von ittipol via Adobe Stock.]