Birgit Fehst: Friede, Freude, Lebkuchen?
Das Jahr ist wie im Flug vergangen und schon in wenigen Tagen steht Weihnachten vor der Tür. Doch bei vielen von uns ist es nicht nur Vorfreude, die sich bei dem Gedanken an das Fest der Liebe einstellt. Paartherapeutin Birgit Fehst warnt davor, dass die Weihnachtstage auch eine Menge Potenzial für Spannungen in Familien und Partnerschaften beinhalten:
Diskussionen, ob Weihnachten bei der eigenen Familie, bei den Schwiegereltern oder Zuhause gefeiert wird. Streit darüber, wer für die Weihnachtsvorbereitungen verantwortlich ist. Uneinigkeit über das Budget für Geschenke. Oder auch Enttäuschung, wenn die Feiertage nicht den individuellen Erwartungen entsprechen. Die Stolperfallen sind zahlreich. Da hilft es, wenn man sich als Paar gut kennt, sich gemeinsam Gedanken um die anstehenden Feiertage macht und so in Konfliktfällen miteinander sprechen kann.
Wie das gelingt, was Paare beachten sollten und wie sie einander anhand der Bindungstypen besser verstehen, weiß Paartherapeutin Birgit Fehst. Sie berät Paare und Einzelpersonen online und in ihrer Praxis zum schönsten Thema der Welt: Beziehungen. Darüber hinaus hat sie sich mit ihren »Harten Wahrheiten aus dem Leben einer Paartherapeutin« einen Namen auf TikTok gemacht und gibt dort ebenfalls Beziehungsratschläge.
Harte Wahrheiten aus dem Leben einer Paartherapeutin
Im September 2024 erschien Birgit Fehsts gleichnamiger Ratgeber, in dem es ans Eingemacht geht. Ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, erläutert die Autorin die Psychologie hinter Bindungsangst, Ghosting und Liebeskummer. Sie stellt die vier Bindungstypen vor und bietet einen ausführlichen Selbsttest, um die eigenen Glaubens-und Verhaltensmuster zu erkennen. Sie hilft, sich aus toxischen Beziehungen zu befreien, ins Gespräch zu kommen und achtsamer mit sich selbst umzugehen.
Diese Fähigkeit hilf uns auch während der Weihnachtstage – so vermittelt Birgit Fehst den richtigen Rahmen für Gespräche und gibt Tipps, wie Beziehungen an Weihnachten harmonisch bleiben:
Weihnachtstipps für ein streit- und stressfreies Fest
Von Paartherapeutin Birgit Fehst
Für langjährige Paare
Konflikte vermeiden
Für manche ist das Fest der Liebe eher ein Fest des Streites. Nicht jeder schätzt Weihnachten gleichermaßen und die Erwartungen an ein friedliches Zusammensein sind hoch, jedoch unrealistisch. Ist das bei dir auch so? Hier können kleine Auszeiten voneinander hilfreich sein, in denen jeder durchatmen kann.
Größere Konflikte solltest du auf später terminieren, aber was immer passieren sollte, ist ein kurzes, reparierendes Gespräch. Worum ging es hier genau, welche Bedürfnisse wurden nicht erfüllt? Eine kleine Entschuldigung oder Zeigen von Verständnis können sehr hilfreich sein. Auch ein kurzer Spaziergang kann helfen, da Bewegung eine entspannende Wirkung hat.
Beziehung stärken
Kinderlose Paare haben es natürlich einfacher, schöne Momente der Zweisamkeit zu planen, aber vielleicht schaffen es auch Eltern, nachdem die Kinder im Bett sind, einen Moment zusammen zu genießen. Noch ein Glas Wein zu zweit, das Jahr Revue passieren lassen oder einfach noch eine ruhige Stunde zu verbringen, kann die Beziehung stärken und das Nervensystem regulieren.
Aufgaben teilen
Das Weihnachtsfest kann viel Arbeit bedeuten. Im Vorfeld sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass die meisten Aufgaben nicht an einem allein hängen bleiben. Teamwork ist gefragt! Sonst hängt einer eher in den Seilen und mit Harmonie ist nicht mehr viel her. Wenn du das Gefühl hast, dass es so ist, dann sprich es bitte an, bevor es zu spät ist und den Tag ruiniert. Dann kannst du vielleicht noch etwas umplanen und mehr Hilfe bekommen.
Für frisch Verliebte
Kommunikation
Wenn du noch nicht so lange mit deinem Partner oder deiner Partnerin zusammen bist, solltest du unbedingt im Vorfeld eure Erwartungen klären. Jeder verbringt Weihnachten anders und es sollte besprochen werden, wie die Pläne für die Feiertage aussehen. Meist sind beide Eltern noch im Spiel, manchmal auch durch Patchwork-Konstellationen sogar noch recht zahlreich vorhanden.
Verbringt man alle drei Tage zusammen, den Heiligabend mit den eigenen Eltern und die anderen zusammen oder gar die gesamte Zeit in herrlicher Zweisamkeit? Mit in die Partnerschaft »mitgebrachten« Kindern wird es noch einmal schwieriger. Beide Partner sollten ihre Wünsche und Bedürfnisse kommunizieren und gemeinsam einen Schlachtplan entwickeln, der für alle passt.
Eigene Traditionen entwickeln
Das ganz spezielle Rezept für den Weihnachtsabend auszutüfteln, immer wieder am Vorabend einen Weihnachtsfilm anzusehen oder sich einen Baum auszusuchen, auch wenn nicht das gesamte Fest zusammen gefeiert wird, kann für Paare einen schönen Zusammenhalt schaffen und für immer in Erinnerung bleiben.
Geschenke oder gemeinsame Erlebnisse?
Unangenehm kann es werden, wenn einer viel Geld ausgibt und der andere denkt, dass ein einziges Buch genug Aufmerksamkeit ist. Um solch unangenehmen Situationen aus dem Weg zu gehen, solltest du vorher die Erwartungen abchecken. Vielleicht ist eine gemeinsame Reise ja auch etwas, das beide gleichermaßen mögen und bei dem beide die Kosten teilen.
Über das Buch
Harte Wahrheiten aus dem Leben einer Paartherapeutin
Für alle, die in einer Beziehung sind, mal in einer waren oder es endlich gerne wären | Bekannt aus TikTok
So gelingen glückliche Beziehungen: das Buch zum erfolgreichen TikTok-Format. Kurze und knackige Sätze rund um typische Paarprobleme oder Dating-Themen – das bieten die beliebten Videos von Birgit Fehst auf TikTok. In ihrem Beziehungsratgeber gibt dir die Therapeutin jetzt ausführliche Antworten zu den »Harten Wahrheiten aus dem Leben einer Paartherapeutin«.
Erprobte Beziehungstipps aus der Praxis einer Expertin
Birgit Fehst widmet sich seit vielen Jahren dem Liebesleben ihrer Klienten und Klientinnen. In ihrer Praxis hat sie unzählige Beziehungen gesehen und begleitet. Sie erklärt in ihrem ersten Buch auf Basis der Bindungstheorie und vielen Fallbeispielen aus ihrer Praxis, was hinter Paarproblemen steckt und wie du sie löst. Hier bekommst du spannende Informationen über:
- die vier Bindungstypen inklusive eines ausführlichen Selbsttests,
- die Irrungen und Wirrungen des Dating-Dschungels,
- die Geheimnisse einer glücklichen Beziehung (Spoiler: ohne Streiten klappt’s nicht!) und
- einen gesunden Umgang mit Trennungen.
![Harte Wahrheiten aus dem Leben einer Paartherapeutin](https://usercontent.one/wp/www.green-urban-lifestyle.de/wp-content/uploads/2024/12/birgit-fehst-harte-wahrheiten.jpeg?media=1731674137)
Finde endlich die Liebe, die du verdienst
Ganz gleich, in welcher Phase du dich gerade befindest: Birgit Fehst hilft dir dabei, dich aus einer toxischen Beziehung zu befreien, in der Datingphase achtsam mit dir selbst umzugehen und deine Glaubens-und Verhaltensmuster zu erkennen – und an ihnen zu arbeiten.
Das Ziel des Buches ist klar: Dir dabei zu helfen, die Liebe zu finden, die du verdienst. Die lockere und direkte Sprache der Autorin sowie ihre fundierten Kenntnisse aus der Psychotherapie machen diesen Ratgeber zum idealen Begleiter für jeden, der als Single oder in seiner Beziehung wachsen möchte.
Auch als E-Book und Hörbuch erhältlich!
Bibliografische Angaben
Titel: Harte Wahrheiten aus dem Leben einer Paartherapeutin: Für alle, die in einer Beziehung sind, mal in einer waren oder es endlich gerne wären
Taschenbuch: 272 Seiten
Verlag: Knaur Balance
Erscheinungsdatum: 2. September 2024 (1. Edition)
Sprache: Deutsch
Format: 13,4 x 2,05 x 21,0 Zentimeter
ISBN-10: 3426659867
ISBN-13: 978-3-426-65986-1
Preis: EUR 18,00 [D] | um die CHF 28,90 [CH]
![Birgit Fehst](https://usercontent.one/wp/www.green-urban-lifestyle.de/wp-content/uploads/2024/12/birgit-fehst-harte-wahrheiten-autorin.png?media=1731674137)
Über die Autorin
Birgit Fehst hat in Frankreich, den USA und Deutschland Amerikanistik, Französisch und Psychologie studiert. Sie war lange als Journalistin und Moderatorin tätig, mit Ende 30 wurde sie Paartherapeutin. Die Psychologin berät Paare und Einzelpersonen international online und in ihrer Praxis zum schönsten Thema der Welt: Beziehungen. Seit 2022 ist die Autorin auf Social Media vertreten und das mit großem Erfolg. Im Jahr 2024 erschien ihr erstes Buch »Harte Wahrheiten aus dem Leben einer Paartherapeutin« bei Knaur Balance.
Sissis Resümee
Krach unterm Weihnachtsbaum? Nicht bei uns! Und das nicht nur, weil wir bereits seit einigen Jahren unserer Hunde und der Umwelt zuliebe auf einen geschmückten Baum verzichten. Sondern weil wir uns einig sind, dass gemeinsame Bräuche und Traditionen wichtiger sind als das ganze Trallala, das viele Menschen rund um die Weihnachtstage veranstalten. Jahr für Jahr besprechen wir kurz, worauf wir an den Feiertagen Lust haben, teilen die Aufgaben auf und halten uns an unseren Plan – nicht ohne Raum für Spontanität zu lassen.
Das ist tatsächlich so einfach, wie es klingt. Humor, Gelassenheit und eine Portion Kompromissbereitschaft sind dabei entscheidende Faktoren, wenn es zu Weihnachten streit- und stressfrei zugehen soll. Unvergessen bleibt der 24. Dezember, an dem wir wie im Vorjahr eine Kochbox mit den Zutaten für ein Drei-Gänge-Menü bestellt hatten und diese nicht ankam. Da es im Vorjahr einwandfrei geklappt hatte, blieben wir zunächst entspannt. Als es schließlich zu spät war, anderenorts noch etwas zu besorgen, klopfte kurz die Panik an unsere Tür. Und dann brachen wir in schallendes Gelächter ob der Absurdität der Situation aus, plünderten unsere Vorräte und brachten das wohl schrägste und lustigste Weihnachtsessen aller Zeiten auf den Tisch.
Ich denke, du erkennst, worauf ich hinauswill. Wenn du das Gefühl hast, dass du in ähnlichen – vermeintlichen – Krisen- und Konfliktsituationen nicht ganz so entspannt reagierst und der Familien- oder Ehekrach quasi vorprogrammiert ist, dann kann ich dir den Ratgeber »Harte Wahrheiten aus dem Leben einer Paartherapeutin« von Birgit Fehst wärmstens empfehlen.
Obwohl ich sonst kein Fan von Beziehungsratgebern bin, habe ich in diesem Jahr gleich drei Exemplare des Buches zum Nikolaustag verschenkt: Ich habe nämlich keine Lust mehr, mir nach den Feiertagen von einigen verheulten Freunden anzuhören, was in diesem Jahr schon wieder alles schief gelaufen ist, wer woran die Schuld trug und dass Trennung vielleicht doch eine gute Alternative wäre. Das muss doch alles nicht sein …
Ich wünsche dir eine fröhliche und friedliche Weihnachtszeit!
XOXO
Sissi
[Produktempfehlungen erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Alle Preisangaben ohne Gewähr. Produktverfügbarkeiten und Preise können im DACH-Raum variieren. Quelle: Droemer Knaur und eigene Recherche. Artikelbild: Seventyfour via Adobe Stock.]